top of page
DSC_0090.JPG

WOHNEN

Weiches Tannenholz und schwarzes Leder. Eine Wand voll Bücher. Die schlichte Eleganz des Wohnzimmers kontrastiert den bäuerlichen Charme der Stube. Patina. Wärme. Geborgenheit. Steinerne Unebenheit und Stufen aus Holz verbinden alles. Das Gartenzimmer geht langsam vom Haus in die Natur über. Helligkeit. Ein Blick ins Grüne. So stehen sich die Wohnräume des Richterhauses gegenüber – jeder Stimmung ein Raum. Zusammensein. Verweilen. Allein Sein. 

SCHLAFEN

Träumen oder Schmusen. Drei Schlafzimmer bieten Ruhe nach ausgiebigen Wanderungen, Stunden in der Sonne oder ein, zwei Flaschen Wein. Stille. Eingebettet in kuschlige Baumwolle und das morgendliche Zwitschern der Vögel. Es gibt zwei Doppelbetten und zwei Einzelbetten. Gute Stube. Kammer. Schlafzimmer. 

KOCHEN

Essen und Trinken. Geselligkeit. Die Küche lädt ein zu ausgiebigen Kochabenden oder einer raschen Brotzeit. Aromatische Gartenkräuter. Reifes Obst. Ein frisch gebackener Kuchen. Schwarzer Ruß erzählt von der Vergangenheit des Gewölbes. Aus dem Hahn rinnt kühles Wasser und mit frisch gebrühtem Kaffee in der Hand kann man die morgendlichen Sonnenstrahlen verfolgen. Im Weinkühlschrank wartet eine Auswahl handwerklich hergestellter Weine. Der Sekt prickelt auf der Zunge. 

Zwischen satten Efeuranken und weichem Gras. Der Garten verschiebt Perspektiven: ein Blick in die Landschaft, ein Blick ins Dorf, ein Blick auf das Haus. Die Augen verweilen auf der Fassade und versinken in den Spuren der Zeit. Nackte Füße streifen durch Morgentau. Ringelblume. Salbei. Mohn. Im Bauerngarten wachsen Kräuter, darüber liegt der herbe Duft von Quitten. Manchmal muss man abends nach dem Grillen die rauchige Kleidung vor die Tür hängen. Der Weg zur Sauna ist gar nicht so weit. 

GARTEN

SAUNA

Hitze. Schweiß. Entspannung. Kurz durch den Garten und zwei Stufen hinab empfängt die Wärme, umhüllt und lässt nicht mehr los. Bis ein kalter Strahl Wasser über den Körper stürzt. Wohliges Erschaudern und dabei Raum und Zeit vergessen. Vielleicht die heiße Haut im Schnee abkühlen oder erschöpft im Gartenzimmer wegdösen. 

bottom of page